Sticky Transparent Header

Hausbau-Lexikon

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

U

Überbau

Bauteil, der über die Grundstücksgrenze hinaus ragt. Für einen Überbau ist oft eine Genehmigung oder eine Vereinbarung mit dem Nachbargrundstück erforderlich.

Überdachung

Konstruktion, die Schutz vor Witterung bietet und Bereiche wie Eingänge, Terrassen oder Carports abdeckt.

Überhang

Bereich eines Daches, der über die Außenwand hinausragt und vor Regen und Sonne schützt, oft als Traufüberstand bezeichnet.

Überlaufventil

Sicherungsventil in Heizungs- oder Wassersystemen, das Überdruck abbaut und Schäden durch Überschussdruck verhindert.

Umgebungsbebauung

Die Art und Weise, wie Gebäude in der Nachbarschaft eines Baugrundstücks gestaltet und angeordnet sind. Sie beeinflusst die Bebauungspläne und das Erscheinungsbild.

Umgebungsgrün

Begrünte Flächen rund um ein Bauwerk, wie Gärten oder Grünanlagen, die das Mikroklima verbessern und zur Ästhetik beitragen.

Umweltschutzdämmung

Dämmmaterialien, die umweltfreundlich hergestellt und entsorgt werden können, wie Holzfaser oder Schafwolle.

Umweltverträglichkeit

Bewertung der ökologischen Auswirkungen eines Bauprojekts auf die Umwelt, oft Teil von Bauantragsverfahren.

Umzäunung

Einzäunung eines Grundstücks zum Schutz und zur Abgrenzung. Verschiedene Materialien und Designs stehen zur Auswahl.

Unterbau

Tragende Konstruktion, die das Fundament eines Gebäudes bildet und die Last des Bauwerks gleichmäßig verteilt.

Unterkellerung

Der Bau eines Kellers unter einem Gebäude, der zusätzlichen Stauraum oder Nutzfläche schafft.

Unterputzinstallation

Elektrische und sanitäre Installationen, die unter dem Putz verlegt werden, um eine glatte Wandoberfläche zu erhalten.

Unterspannbahn

Dampfdurchlässige Schutzfolie, die unterhalb der Dacheindeckung angebracht wird und vor Feuchtigkeit schützt.

U-Wert

Maß für den Wärmedurchgangskoeffizienten von Bauteilen. Je niedriger der U-Wert, desto besser die Wärmedämmung.

Überzugsdämmung

Eine zusätzliche Dämmschicht, die nachträglich auf ein Gebäude aufgebracht wird, um den Wärmeverlust zu reduzieren.