Hausbau-Lexikon
Z
Zähler
Ein Gerät, das den Verbrauch von Wasser, Gas oder Strom misst, um die Nutzung zu überwachen und die Abrechnung durchzuführen.
Zement
Bindemittel, das beim Mischen mit Wasser und anderen Materialien wie Sand und Kies zu Beton verarbeitet wird. Es wird häufig für Fundamente und Bodenbeläge verwendet.
Zementestrich
Estrich, der mit Zement als Bindemittel hergestellt wird. Er wird häufig als Untergrund für Fußbodenbeläge wie Fliesen oder Teppich verwendet.
Ziegel
Baustoff aus Ton, der durch Brennen in rechteckige Form gebracht wird. Ziegel sind weit verbreitet für den Bau von Mauern, Wänden und Dächern.
Zimmertür
Eine Tür, die in Innenräumen eines Hauses verwendet wird, um Räume voneinander zu trennen und Privatsphäre zu gewähren.
Zirkulationspumpe
Eine Pumpe, die dafür sorgt, dass warmes Wasser in einem Haus effizient durch das Rohrsystem zirkuliert und sofort verfügbar ist.
Zufahrt
Der Weg oder die Straße, die zu einem Grundstück oder Gebäude führt. Eine Zufahrt kann gepflastert, asphaltiert oder naturbelassen sein.
Zuflussleitung
Leitung, die Wasser zu einem Haus oder Gebäude bringt, etwa für Trinkwasser oder zur Nutzung in Sanitäranlagen.
Zwerchgiebel
Ein kleinerer Giebel, der auf einem größeren Giebelaufsatz platziert wird, um zusätzliche Belichtung oder eine einzigartige optische Wirkung zu erzielen.